Aktuelles
Spielsaison 2020/2021 Kreisliga B Vorrunde
Süßen – Albershausen 9:6
Nachdem die Rückrunde im März abgebrochen
wurde und wir zu diesem Zeitpunkt auf einem gesicherten Tabellenplatz standen,
konnten wir im September erneut in der Kreisliga B in die Runde starten. Nach
6-monatiger Pause und nur einer Trainingseinheit ging es am 20.09. nach Süßen.
Bereits in den Doppeln lief es überraschend gut und auch im 1. Einzel konnte
Katja Oberst einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg umwandeln. Somit lagen wir
3:1 in Führung, wer hätte das gedacht. Die nächsten Punkte gingen dann leider
alle an den Gegner, lediglich Silke Florschütz und Uwe Digel konnten ihre Spiele
für sich entscheiden. Beim Stand von 6:8 war trotzdem noch ein Unentschieden
möglich. Unser Joker Wolfgang Kremer kämpfte bis zum Schluss und musste dann
leider in einem 5-Satz-Krimi den letzten Punkt zum 9:11 dem Gegner überlassen.
Albershausen – Zell 4:9
Nach einem überraschend guten Auftakt in
Süßen, ging es eine Woche später gegen Zell an die Platte. Durch Ausfälle von
Armin Waldinger und Uwe Digel kamen beide Joker Wolfgang Kremer und Klaus Rieger
zum Einsatz. Leider lagen wir dieses Mal nach den Doppeln 1:2 hinten und wir
mussten versuchen den Rückstand in den ersten Einzeln auszugleichen. Im vorderen
Paarkreuz wurde es dann auch gleich richtig spannend. Alex Huber und Katja
Oberst spielten beide im 5. Satz, doch nur Katja gelang der Sieg. In den
nächsten Spielen konnte lediglich Micha Beeck gewinnen und so mussten wir leider
dem Gegner zum Gesamtsieg gratulieren.
Donzdorf – Albershausen 8:4
Nach 4-wöchiger Pause ging es letzten
Samstag nach Donzdorf. Seit diesem Spieltag gelten neue Corona-Richtlinien: ab
sofort finden alle Spiele ohne Doppel statt, dafür werden alle Einzel komplett
ausgetragen, unabhängig davon, ob der Siegpunkt bereits erreicht ist. Ungewohnte
Situation für alle und für uns in Donzdorf ein klarer Nachteil, lagen wir doch
in den letzten Jahren nach den Doppeln immer vorne. In den ersten Spielen hatten
wir deshalb alle Probleme, es fehlt die Abstimmung, das Ballgefühl und bevor wir
richtig im Spiel waren, war es auch schon wieder vorbei. Lediglich Alex Huber,
Katja Oberst, Micha Beeck und Silke Florschütz konnten gewinnen. Unser Joker
Wolfgang Kremer machte es im letzten Spiel nochmals spannend, bevor der Sieg von
Donzdorf feststand.
Am 07.11. kommt Gosbach in die eigene Halle. Wenn bis
dahin noch Spiele ausgetragen werden dürfen und Zuschauer erlaubt sind, freuen
wir uns auf ein spannendes Spiel und hoffentlich die ersten Punkte.
Spielsaison 2019/2020 Kreisliga B Vorrunde
SPVGG Reichenbach/Täle - TSGV Albershausen
Vergangenen Samstag waren
wir zu Gast bei der SPVGG Reichenbach / Täle. Ein Sieg bei unserem
Tabellennachbarn, und wir wären unsere Abstiegssorgen zum größten Teil los. Doch
in der Vergangenheit gab es in Reichenbach nur wenig zu holen. Der Start in
diese Partie verlief dann auch nicht gerade vielversprechend. Nur das Doppel
Huber / Waldinger holte durch einen Zittersieg unseren ersten Punkt. In den
Einzeln bot sich dasselbe Bild. Lediglich Huber und Waldinger konnten ihre
Einzel jeweils gewinnen, so dass wir schnell mit 3:6, im weiteren Verlauf sogar
mit 3:8 in Rückstand gerieten. Das Spiel war damit so gut wie entschieden. Doch
dann gelang uns unerwarteter Weise doch noch eine beeindruckende Aufholjagt. Uwe
Digel, Katja Oberst, Armin Waldinger und Silke Florschütz fanden mit zunehmender
Dauer immer besser zu ihrem Spiel und holten 4 Punkte in Folge. Der Anschluss
zum 7:8 war hergestellt und unser Schlussdoppel mit Katja Oberst und Silke
Florschütz musste entscheiden. Trotz nochmals guter Leistung gab es eine
Niederlage in 3 knappen Sätzen und damit eine bittere 7:9 Niederlage. Schade.
Auch wenn wir spielerisch nicht immer überzeugen konnten, so hätte sich unser
Kampfgeist am Ende fast noch ausgezahlt. Diese Niederlage lässt uns auf
Tabellenplatz 8 zurückfallen, aber noch haben wir 5 Punkte Vorsprung vor den
Abstiegsrängen.
Wann wir wieder an den Platten aufschlagen, ist noch
ungewiss, denn Aufgrund des Corona Virus ist der Spiel- und Trainingsbetrieb bis
auf weiteres ausgesetzt.
TSGV Albershausen – TV Bezgenriet
Im Heimspiel gegen den TV Bezgenriet konnten wir zum ersten Mal in der Rückrunde in Bestbesetzung antreten. Dennoch war ein Sahnetag nötig, um hier erfolgreich bestehen zu können. Der Start gelang dann auch sehr vielversprechend. Die Doppel Huber/Waldinger und Oberst/Florschütz gewannen ihre Partien jeweils ohne Satzverlust. Das Doppel Beeck/Digel war ebenfalls gut in die Partie gestartet, verspielte aber leider eine 2:0 Satzführung und musste am Ende eine knappe Niederlage einstecken.
Immerhin lagen wir nach den Doppel mit 2:1 in Führung. Im Folgenden gab es zwar einige spannende Spiele, unsere Ausbeute war allerdings ernüchternd. Nur Silke Florschütz und Michael Beeck schnupperten an einem weiteren Punktgewinn, verloren am Ende aber noch mit 2:3 Sätzen. Aus einer 2:1 Führung wurde eine 2:9 Niederlage. Schwamm drüber, im nächsten Spiel am 29.02 in Heiningen ist ein Sieg Pflicht, wenn wir nicht in den Abstiegsstrudel geraten wollen.
KSG Eislingen - TSGV Albershausen
Im letzten Spiel des Jahres 2019
hatten wir es mit der KSG Eislingen zu tun, die als Tabellenzweiter ein heißer
Aufstiegskandidat sind. Nach der hauchdünnen 7:9 Niederlage letzte Woche gegen
Spitzenreiter Hattenhofen hatten wir auch in diesem Spiel die vage Hoffnung,
hier mithalten zu können. In den Doppeln sah es allerdings zunächst nicht danach
aus, denn Digel / Beeck und Huber / Waldinger verloren jeweils ihre Doppel. Das
war bitter, da insgesamt 3 Matchbälle ungenutzt blieben. Besser lief es im
Anschluss bei Oberst / Florschütz, die mit wenig Mühe gewinnen konnten und auf
1:2 verkürzten. Der nächste Punktgewinn gelang Alexander Huber mit einem knappen
Sieg. Zwar lagen wir mit 2:4 in Rückstand, doch war Eislingen noch in
Sichtweite. Das änderte sich im Anschluss. Ein Dreier von Michael Beeck, Silke
Florschütz und Armin Waldinger ließ uns sogar mit 5:4 in Führung gehen. Ein Sieg
schien zu diesem Zeitpunkt möglich zu sein, auch wenn unseren Gastgebern das 5:5
gelang. Es folgte Dramatik pur, 3 Spiele über 5 Sätze, mit Satz- und Matchbällen
auf beiden Seiten. Leider gingen die ersten beiden davon an den Gegner, doch
Katja Oberst behielt mit 15:13 im Entscheidungssatz die Oberhand und sorgte mit
dem 6:7 dafür, dass wir nicht den Anschluss verloren. Leider konnte Armin
Waldinger das 6:8 nicht verhindern, wogegen Silke Florschütz in einer souveränen
Partie für das 7:8 sorgte. Ein Unentschieden war also noch möglich, und dafür
mussten die Schlussdoppelspezialisten Huber / Waldinger sorgen. Und was gegen
Hattenhofen nicht möglich war, gelang dafür an diesem Abend. Ein knapper 4 Satz
Sieg in einem bis zum Schluss ausgeglichenen Spiel, und das 8:8 Unentschieden
war perfekt. Zum 5.ten mal in dieser Saison fiel die Entscheidung im
Schlussdoppel. Allein dieser Umstand zeigt, wie ausgeglichen die Teams in dieser
Gruppe sind.
In der Tabelle belegen wir mit 9:9 Punkten und einem
Spielverhältnis von 67:64 einen tollen 5.ten Platz. Dennoch müssen wir in der
Rückrunde auf der Hut sein, um nicht doch noch in den Abstiegsstrudel zu
geraten.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Ersatzspielern
Wolfgang Kremer und Klaus Rieger sowie allen Zuschauern und Unterstützern
bedanken.
Das nächste Spiel findet am 01.02.2020 in Albershausen statt,
Gegner ist erneut die KSG Eislingen
TSGV Albershausen - TSGV Hattenhofen
Nach dem knappen 9:7 Erfolg am
vergangenen Samstag kam mit der TSGV Hattenhofen als aktueller Tabellenführer
ein echter Prüfstein in die Albershäuser Sporthalle. Der Start in diese Partie
gelang sehr vielversprechend. Das 1:0 holten Huber / Waldinger durch eine
taktische Meisterleistung, und auch Oberst / Florschütz fuhren einen sicheren
Sieg ein. Mit etwas mehr Fortune hätten Digel / Beeck sogar das 3:0 besorgen
können, doch soweit kam es dann doch nicht. Wir starteten mit einer 2:1 Führung
in die Einzel. Im vorderen Paarkreuz war zunächst nichts auszurichten. Damit war
zu rechnen, wir waren schließlich nur Außenseiter. Doch im Anschluss gelang uns
mit Michael Beeck, Katja Oberst und Armin Waldinger ein 3-er Pack. Die Führung
ging mit 5:3 wieder an uns. Nachdem wir den 5:5 Ausgleich hinnehmen mussten,
begann die heiße Phase des Spiels. Uwe Digel verlor trotz einem Matchball in 5
Sätzen denkbar knapp, wogegen Michael Beeck und Katja Oberst ihre ebenso engen
5-Satz Spiele gewinnen konnten. Spielstand 7:6, wir schnupperten an einer großen
Überraschung. Armin Waldinger war ein seinem 2.ten Einzel leider chancenlos.
Silke Florschütz dagegen lieferte sich eine ausgeglichene Partie, um diese dann
knapp zu verlieren, natürlich wieder im 5.ten Satz. Und wie schon so oft in
dieser Saison musste das Schlussdoppel entscheiden. Doch diesmal waren die Gäste
zu stark, und so gab es an diesem Abend kein Happy End. Das Spiel ging 7:9
verloren, aber wir haben bewiesen, dass wir auch gegen die stärksten der Liga
mithalten können. Kuriosität am Rande: Mitten im Ballwechsel löste sich bei
Alexander Huber der Belag vom Schläger. An mangelndem Engagement kann es also
nicht gelegen haben.
Im letzten Spiel des Jahres treten wir beim Tabellen
2.ten in Eislingen an. Mit neuem Schläger und ebenso großem Kämpferherz können
wir sicherlich auch in diesem Spiel bestehen.
TSGV Albershausen - SPVGG Reichenbach/Täle
Mit der SPVGG
Reichenbach/Täle stellte sich ein vermeintlich leichter Gegner in unserer
Sporthalle vor. Trotzdem waren wir gewarnt, denn in der Vergangenheit setzte es
dennoch die ein oder andere Niederlage. Der Start gelang dann auch mehr recht
als schlecht. Lediglich Huber / Waldinger konnten in den Doppeln einen
glanzlosen Sieg einfahren. Auch im vorderen Paarkreuz lief nicht viel zusammen,
und beim Stand von 1:4 sahen die ersten schon unsere Felle davonschwimmen. Im
mittleren Paarkreuz gab es einen unerwartet deutlichen 3:0 Sieg von Michael
Beeck, wogegen Katja Oberst sich im 5.ten Satz mit 10:12 hauchdünn geschlagen
geben musste. Im hinteren Paarkreuz lief es dann besser. Sowohl Armin Waldinger
als auch Silke Florschütz konnten ihre Spiele gewinnen, so dass wir auf 4:5
verkürzen konnten. Zwar zogen unsere Gäste auf 4:6 davon, doch Uwe Digel und
Michael Beeck holten die nächsten Punkte für uns. Das Spiel war damit zum ersten
Mal ausgeglichen. Beim Stand von 6:7 schlug erneut das hintere Paarkreuz zu. 2
klare 3-Satz Siege von Armin Waldinger und Silke Florschütz ließen uns das erste
Mal an diesem Abend in Führung gehen. Und zum 3.ten Mal in dieser Saison musste
das Schlussdoppel entscheiden. Huber / Waldinger starteten mit 2 bärenstarken
Sätzen, denen 2 schwächere folgten, und so musste der 5.te und letzte Satz des
Abends die Entscheidung bringen, und die fiel mit 13:11 denkbar knapp für uns
aus. So ging ein spannender Tischtennis Abend mit einem knappen 9:7 Sieg zu
Ende. In der Tabelle machen wir damit einen Platz gut und verbessern uns Dank
einer kämpferischen Glanzleistung auf den 5.ten Platz.
FTSV Bad Ditzenbach/ Gosbach - TSGV Albershausen
Nach einigen
gelungenen Auftritten der letzten Wochen hatten wir diesmal keinen Sahnetag
erwischt. Eine eher durchschnittliche Leistung war gegen den FTSV Bad Ditzenbach
/ Gosbach nicht ausreichend, um zu Punkten zu kommen. Nach dem 1:1 Ausgleich
durch Huber / Waldinger herrschte lange Zeit flaute, ehe Michael Beeck den
nächsten Punkt für uns holen konnte. Doch zu diesem Zeitpunkt lagen wir bereits
2:5 in Rückstand. Beim 3:6 durch Silke Florschütz keimte nochmals Hoffnung auf,
dem Spiel eine entscheidende Wendung zu geben, doch die anschließenden Partien
gingen allesamt knapp verloren. So stand am Ende eine klare 3:9 Niederlage. Ob
es nun am Material, der ungewöhnlichen Spielzeit oder einfach an uns lag, sei
dahingestellt. Im kommenden Heimspiel am 16:11 (Beginn um 18:00 Uhr) gegen den
SPVGG Reichenbach zählt nur ein Sieg.
TV Bezgenriet - TAGV Albershausen
Zum widerholten male in dieser
Saison mussten wir auswärts antreten. Diesmal bei der TV Bezgenriet. Trotz
Bestbesetzung gingen wir als Außenseiter an die Platten und gerieten in den
Doppeln sogleich mit 2:0 in Rückstand. Nur unser Doppel 3 Huber / Waldinger
konnte punkten und somit einen Fehlstart verhindern. In den folgenden 5 Einzeln
zeigten wir zwar gutes Tischtennis, ein Sieg sprang allerdings nur durch unsere
Nummer 1 Alexander Huber heraus. Erst beim Stand von 6:2 gelang durch Armin
Waldinger unser nächster Punkt. Beim Stand von 7:3 deutete alles auf ein
schnelles Ende hin, zumal es auch bei Uwe Digel alles andere als rund lief. Erst
eine deutliche Leistungssteigerung bescherte uns Punkt Nummer 4. Punkt Nummer
fünf folgte im Anschluss durch Michael Beeck, und wir witterten doch noch eine
kleine Chance auf eine Unentschieden. Für die beiden dazu benötigten Punkte
sorgten Armin Waldinger und Silke Florschütz. Rückstand somit nur noch 8:7, und
wie schon letzte Woche musste das Schlussdoppel entscheiden. Diesmal mussten
sich Katja Oberst und Silke Florschütz dieser schwierigen Aufgabe stellen. Doch
trotz starkem Beginn und 1:0 Satzführung erwies sich das Bezgenriter
Spitzendoppel als zu stark, so dass wir uns mit der Tatsache zurfrieden geben
mussten, den Favoriten gehörig ins Schwitzen gebracht zu haben. Den Sieg und die
Punkte konnten wir leider nicht mitnehmen. Die nächste Möglichkeit zu Punkten
bietet sich uns kommenden Sonntag um 16:00 Uhr bei der FTSV Bad Ditzenbach /
Gosbach.
TSGV Albershausen - TGV Rosswälden
Im Heimspiel gegen den noch
verlustpunktfreien TGV Rosswälden mussten wir leider auf Katja Oberst
verzichten. In Klaus Rieger konnten wir jedoch einen adäquaten Ersatz finden. In
den Doppeln lief es diesen Samstag besser als zuletzt. Durch Siege von Huber /
Waldinger und Florschütz / Rieger bei einer Niederlage von Digel / Beeck konnten
wir uns eine 2:1 Führung erspielen. Der Start war gut geglückt, und es schien
sich ein langer Tischtennisabend anzubahnen. Über 3:1 durch Alex Huber und 4:2
durch Michael Beeck bauten wir die Führung weiter aus. Zwischenzeitlich mussten
wir den 4:4 Ausgleich hinnehmen, was unsere Moral jedoch in keinster Weise
beeinträchtigte. Klaus Rieger und Alex Huber (mit 15:13 im 5.ten Satz) stellten
den alten Abstand wieder her. Wir waren 6:4 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt
waren bereits über 2,5 Stunden gespielt. Doch plötzlich schien die Partie zu
kippen, beim Stand von 6:7 lagen wir erstmals in Rückstand. Um bei solchen
Vorzeichen die letzten Einzel zu bestreiten, bedarf es einer gehörigen Portion
Nervenstärke. Und die wurde sowohl von Silke Florschütz als auch von Klaus
Rieger eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Beide gewannen … das Spiel wurde
erneut gedreht und die Führung zurückerobert. Das Schlussdoppel musste über Sieg
oder Unentschieden entscheiden. Und diese Aufgabe hatte unser Doppel Huber /
Waldinger zu übernehmen. Nach 4 Stunden Spielzeit war es Schließlich soweit.
Matchball verwandelt, 9:7 gewonnen. Super. Damit bleiben wir mit 6:2 Punkten
(wenigstens vorrübergehend) auf dem 2.ten Tabellenplatz und können mit genügend
Selbstbewusstsein im Auswärtsspiel in Bezgenriet antreten. Beginn: 18:30 Uhr.
TTV Zell - TSGV Albershausen
Als ungeschlagener Tabellenführer reisten
wir zuversichtlich zu unserem Auswärtsspiel nach Zell. Auch wenn wir in der
vergangenen Saison zwei deutliche Niederlagen einfuhren, wollten wir es diesmal
besser machen. Den ersten Schritt dazu machte unser Damen Doppel Oberst /
Florschütz mit einem 3:1 Erfolg. Huber / Waldinger hatten mal wieder mächtig
Sand im Getriebe, doch ab dem 4.ten Satz lief es besser und so holten wir den
nächsten Punkt zur 2:1 Führung nach den Doppel.
Im vorderen Paarkreuz
zogen dann aber die Zeller die Zügel an, so dass die Führung wieder an unsere
Gastgeber ging. In einem spannenden 5-Satz Spiel gelang uns durch Katja Oberst
postwendend wieder der Ausgleich. Spielstand somit: 3:3. Beim Stand von 3:5
folgten die nächsten Albershäuser Punkte. Armin Waldinger und Alexander Huber
sorgten mit 2 Siegen in jeweils 3 Sätzen für den erneuten Ausgleich. Wir lagen
also noch immer aussichtsreich im Rennen. Auch beim widerholten Ausgleich durch
Michael Beeck war noch alles möglich. Doch ausgerechnet beim Stand von 6:6
fehlte uns Glück und Entschlossenheit. Es gelang uns nur noch ein einziger
Satzgewinn. Der Sieg ging somit erneut nach Zell, wenn auch diesmal erst nach
einiger Gegenwehr.
Kommenden Samstag wartet mit der TGV Rosswälden der
nächste starke Gegner auf uns. Beginn in unserer Turnhalle: 18:00 Uhr
TSGV Albershausen - TSV Heiningen
TV Deggingen - TSGV Albershausen
Nach
unserem überragenden 9:1 Auftaktsieg gegen Heiningen reisten wir etwas
überraschend als Tabellenführer (nach dem ersten Spieltag, aber immerhin) zum
Auswärtsspiel nach Deggingen. Und natürlich wollten wir hier an unsere gute
Leistung aus der Vorwoche anknüpfen. Leider war in den Doppeln noch gehörig Sand
im Getriebe, so dass wir völlig unnötig mit 1:2 in Rückstand lagen. Hier hätten
wir uns bereits eine Führung erspielen müssen. Erst beim Stand von 2:4 lief es
langsam besser für uns. Es folgten 4 Punkte in Folge, so dass wir mit 6:4 die
Führung übernehmen konnten. Zwar gelang Deggingen noch der Anschluss zum 6:5,
doch in den folgenden 3 Begegnungen gaben wir nur noch einen Satz ab, so dass
wir letztendlich verdient mit 9:5 auch unser 2.tes Spiel gewinnen konnten. Auch
nach dem 2.ten Spieltag bleiben wir damit ungeschlagen auf dem ersten
Tabellenplatz. Für die Punkte sorgten dass Doppel Digel / Beeck, sowie im Einzel
Huber(2), Beeck (2), Oberst (1), Waldinger (2) und Florschütz (1). Der beste
Saisonstart seit langer Zeit ist damit perfekt. Ob es noch besser geht, wird
sich kommenden Sonntag bei unserem nächsten Auswärtsspiel in Zell erweisen.
Spielsaison 2018/2019 Kreisliga B Rückrunde
TSGV Albershausen - TGV Roßwälden
Im letzten Spiel der Saison kam es
zu einem echten Endspiel um den Klassenerhalt. Doch im Fernduell mit unseren
Punktgleichen Tabellennachbarn Heiningen hatten wir mit unserem letzten Gegner
Roßwälden das deutlich schwerere Restprogramm.
Und so stellten wir uns drauf
ein, dass nur ein Sieg uns aufgrund des besseren Satzverhältnisses auf den
rettenden 8.ten Tabellenplatz befördern würde.
Mit einem perfekten Start
kamen wir aus den Startlöchern. Alle 3 Eingangsdoppel hatten nur wenige Probleme
und ließen uns mit 3:0 in Führung gehen. Beim Stand von 3:1 hätte die Partie
leicht kippen können, denn Michael Beeck lag mit 1:2 Sätzen in Rückstand und
auch Uwe Digel fand im parallelen Spiel nur schwer seinen Rhythmus. Doch so weit
kam es zum Glück nicht, denn beide Partien konnten gewonnen werden, und so wuchs
unser Vorsprung auf ein beruhigendes 5:1 an. Auch die beiden folgenden
Begegnungen von Katja Oberst und Silke Florschütz waren hart umkämpft, doch auch
hier konnten wir uns durchsetzen. Wir waren „on the road to success“, wie unser
Mannschaftskapitän Alex treffend anmerkte. Den Sack endgültig zu machten im
Anschluss Armin Waldinger und Alexander Huber, die keinen Satz mehr abgaben und
den 9:1 Sieg endgültig sicherstellten. Damit wurde der Abstieg im allerletzten
Moment verhindert. Durch eine Kraftanstrengung in der Rückrunde schafften wir in
der Abschlusstabelle den 8.ten Platz. Unsere Bilanz: 11:25 Punkte und 108:128
Spiele.Unser ausgesprochener Dank gilt unseren Ersatzspielern Wolfgang Kremer
und Klaus Rieger, die uns immer zuverlässig bei jedem Engpass unterstützt haben.
Ebenso ein Dank an alle unsere Fans für die zahlreiche Unterstützung (auch wenn
es bei uns zwischendurch mal nicht so lief), mitgebrachte Häppchen, Döschen,
Zündis und Motivationshilfen aller Art, und zu guter Letzt an eine gelungene
Spontan-Nicht-Abstiegs-Feier.
TSGV Albershausen - SPVGG Reichenbach
Im vorletzten Spiel der Saison
begrüßten wir die Mannschaft aus Reichenbach / Täle in unserer Halle. Um die
Hoffnung auf den Klassenerhalt zu nähren, musste zwingend ein Sieg her. Ein
schwieriges Unterfangen, gingen die beiden letzten Begegnungen gegen diesen
Gegner doch verloren. Zudem mussten wir auf Katja Oberst verzichten, die jedoch
von Joker Klaus Rieger hervorragend ersetzt wurde. Der Start in diese
Richtungsweisende Partie gelang uns gut, Huber / Waldinger drehten trotz
gruseliger Leistung einen 0:2 Rückstand noch zum Sieg, und auch Florschütz /
Rieger konnten ihr erstes gemeinsames Doppel gewinnen. Lediglich Beeck / Digel
mussten sich knapp geschlagen geben, aber immerhin lagen wir mit 2:1 in Führung.
In den folgenden Spielen gelang es uns, einen beruhigenden 5:1 Vorsprung zu
erspielen, denn Alexander Huber, Michael Beeck und Uwe Digel konnten jeweils
einen Sie bejubeln. Leider folgten 2 knappe 5-Satz Niederlagen durch Silke
Florschütz und Klaus Rieger, doch Armin Waldinger konnte sein Spiel klar
gewinnen und somit auf 6:3 erhöhen. Die Entscheidung wurde anschließend durch
unser vorderes Paarkreuz Alexander Huber und Michael Beeck erzwungen, die beide
Punkte holten und uns damit mit 8:3 auf die Siegerstraße brachten. Den
Schlusspunkt setzte Silke Florschütz zum 9:4 Endstand. Sieggarant waren heute
unsere Doppel sowie unser ungeschlagenes vorderes Paarkreuz.
Zum letzten
Saisonspiel gegen Roßwälden schlagen wir am 13.04 um 18:00 Uhr in unserer
heimischen Halle auf.
TSGV Albershausen - TG Donzdorf VII
Nach der Niederlage gegen Zell
waren wir etwas gefrustet, fehlte uns doch in den entscheidenden Spielen immer
das letztes Quäntchen Glück und Cleverness.
Nun standen wir im Spiel gegen
Donzdorf mit dem Rücken zur Wand, wir mussten in den letzten 3 Spielen unbedingt
punkten, um den drohenden Abstieg zu verhindern.
Wir versuchten das mit
unseren Edel-Jokern Klausi und Wolfgang. Unsere Gazelle zeigt sogleich im
langbewährten Doppel mit Uwe sein Können. Durch Siege von Florschütz/Oberst
und Digel/Rieger gingen wir mit 2:1 in Führung. Weitere Punkte durch Alex Huber,
Katja Oberst und wieder unsere Gazelle Klaus Rieger brachten eine erneute
Führung. Doch dann
riss der Faden, Wolfgang Kremer und Silke Florschütz
verloren jeweils in 4 Sätzen und auch Alex Huber musste sich der Nummer 1 des
Gegners geschlagen geben. Unsere Führung
war dahin, 5:5 Ausgleich. Und wieder
klebte uns das Pech an den Füßen, Uwe Digel und Silke Florschütz verloren
jeweils im 5. Satz und auch die restlichen Punkte gingen an den
Gegner – 5:9
Endstand. Schade, auch hier wäre mal wieder mehr drin gewesen. Jetzt kommt es am
30.3. und 13.4. jeweils in eigener Halle zum Showdown. Reichenbach und
Roßwälden müssen geschlagen werden...wir hoffen wieder auf die Unterstützung
unserer zahlreichen Fans.
TTV Zell - TSGV Albershausen
4 Punkte aus den letzten beiden Spielen
ließen uns selbstbewusst zum letzten Auswärtsspiel der Saison nach Zell fahren.
Doch eine durchschnittliche Leistung war an diesem Tag gegen diesen Gegner zu
wenig. Nach dem zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich durch unser erfolgverwöhntes
Spitzendoppel Oberst / Florschütz gab es nicht mehr allzu viel zu bejubeln.
Lediglich Uwe Digel und Michael Beeck konnten weitere Punkte für uns einfahren.
Mit 3:9 ging dieses Spiel unerwartet deutlich verloren. Kommenden Samstag haben
wir wieder Heimrecht gegen Donzdorf. Anspiel wie gewohnt 18:00 Uhr.
TVJebenhausen - TSGV Alberhausen
Nach unserem überraschend klaren Sieg
gegen Heiningen mussten wir im Spiel gegen den Tabellenletzten Jebenhausen
natürlich unbedingt nachlegen. Auch diesmal verzögerte sich die Abfahrt ein
wenig, da sich ein Teammitglied zwar pünktlich, aber am falschen Ort zur Abfahrt
einfand. Damit waren dann aber auch alle Probleme gelöst, denn unsere
Ersatzgeschwächten Gastgeber stellten uns anschließend vor keine nennenswerten
Schwierigkeiten. Mit 9:1 ging der Sieg klar an uns. Damit erhöhen wir unser
aktuelles Punktekonto auf 7. Somit ist der Anschluss ans Mittelfeld hergestellt.
Einen großen Schritt aus der Abstiegszone könnte uns nächsten Samstag im
Auswärtsspiel in Zell gelingen. Damit diesmal die Abfahrt pünktlich erfolgen
kann und ggf. zum Nachlesen: Abfahrt pünktlich um 17:45 Uhr, Treffpunkt
Sporthalle Albershausen, Spiel könnte dann um 18:30 Uhr beginnen.
TSGV Albershausen - TSV Heiningen IV
Da es diesmal keine vergesslichen
Team Mitglieder gab, konnte das vielleicht vorentscheidende Spiel gegen den
Abstieg pünktlich beginnen. Verlieren war an diesem Abend absolut verboten,
Gegner war der TSV Heiningen. In diesem für uns überlebenswichtigen Spiel legten
wir einen perfekten Start hin. Lediglich unser Spitzendoppel Oberst / Florschütz
hatte in ihrem 5 .Satz Sieg etwas Mühe. Am Ende lagen wir nach den Doppeln mit
3:0 in Führung.
Auch im weiteren Verlauf ließen wir wenig zu. Weitere Punkte
von Alex Huber, Uwe Digel, Katja Oberst, Silke Florschütz und Armin Waldinger
ließen uns schnell mit 8:1 in Führung gehen. Auch wenn unseren Gästen noch eine
kleine Ergebniskorrektur gelang, der Sieg war unser. Dass er mit 9:3 gleich so
hoch ausfallen würde, hatten wir zu Beginn selbst nicht geglaubt.
Damit
bleiben wir mit 5 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Um auf einen
Nichtabstiegsplatz zu klettern, ist allerdings ein weiterer Sieg gegen den
Tabellenletzten Jebenhausen Pflicht. Das Spiel startet um 18:00 Uhr kommenden
Samstag in Jebenhausen.
FTSV Kuchen - TSGV Albershausen
Mit 15 minütiger Verspätung ging es
zum Tabellen zweiten und damit zum nächsten Liga Schwergewicht FTSV Kuchen. Die
Verspätung kam zustande, da sich ein Teammitglied aus dem hinteren Paarkreuz
noch im Entspannungsmodus befand, während der Rest der Mannschaft bereits in der
Kälte auf vollständiges Erscheinen wartete bzw. sich in der Halle warm spielte.
Etwas später, nachdem in einer äußerst gelungenen Ansprache unser Neuzugang Uwe
„Diesel“ vorgestellt wurde, wurde dann auch noch Tischtennis gespielt. Der Start
gelang uns diesmal sehr gut, denn unsere Doppel Oberst / Florschütz und Diesel /
Kremer gewannen jeweils hauchdünn zur 2:1 Führung. Auch wenn im Anschluss der
Aufstiegsaspirant die Führung übernahm, blieben wir durch Punkte von Katja
Oberst und Armin Waldinger auf Tuchfühlung. Den Ausgleich schafften wir durch
weitere Siege von Uwe Diesel und nochmal Katja Oberst. Ein Überraschungspunkt
lag in der Luft, doch leider gelang es uns nicht, die Überraschung perfekt zu
machen. So ging auch dieses Spiel gegen eine Top Mannschaft der Liga knapp mit
6:9 verloren. Schade, wieder einmal wäre mehr möglich gewesen. Die zum Abschluss
gereichten Getränke konnten unsere Enttäuschung nur wenig mildern. Endgültig
vergessen gemacht wurde dagegen die 15 minütige Verspätung zu Beginn durch ein
weiteres Getränk etwas später am Abend.
Das vielleicht vorentscheidende
Spiel gegen den Abstieg beginnt am 23.02 um 18:00 Uhr in Albershausen.
TPSG-FA Göppingen II - TSGV Albershausen
Vergangenen Samstag gaben
wir unsere Visitenkarte beim Tabellenführer Göppingen ab, an dem wir uns bereits
in der Hinrunde die Zähne ausgebissen haben. Nach einer überaus dynamischen
Bekanntgabe der Aufstellungen wurden wir sogar noch gefragt, ob wir mit ihnen
„spielen“ wollen. Natürlich wollten wir mit den Göppingern spielen. Doch das
Vergnügen währte nur kurz, denn die Überlegenheit der Gastgeber war
offensichtlich. Der einzige Punkt gelang Uwe Digel, der Rest musste sich mit
einem anerkennenden „gut gespielt“ der Gegner begnügen. Das Spiel endete mit
einem 1:9 für die Gastgeber, eine doch etwas zu hohe Niederlage.
Nächste
Woche beim Tabellenzweiten aus Kuchen hängen die Trauben vermutlich ähnlich
hoch, dennoch werden wir uns auch hier nicht kampflos geschlagen geben.
Achtung: das Spiel in Kuchen beginnt erst 18:30 Uhr.
TSGV Albershausen - TV Bezgenriet
Vergangenen Samstag starteten wir die Mission Nichtabstieg gegen die
Mannschaft aus Bezgenriet, immerhin Tabellendritter der Liga. Als Doppel 1
schickten wir diesmal Katja Oberst und Silke Florschütz ins Rennen, die ihre
Sache gleich sehr ordentlich machten und uns mit 1:0 in Führung gehen ließen.
Weniger erfolgreich dagegen waren die beiden Männerdoppel Beeck / Digel und
Huber / Waldinger, die mit 0:3 bzw. 2:3 Niederlagen die Punkte abgeben mussten.
Im vorderen Paarkreuz leisteten Alexander Huber und Michael Beeck heftige
Gegenwehr, doch auch hier gingen beide Punkte an die Gäste. Das gleiche Bild bot
sich auch im mittleren Paarkreuz: Uwe Digel und Katja Oberst kämpften sich
jeweils in den 5.ten Satz, um am Ende doch mit leeren Händen dazustehen. Zu
diesem Zeitpunkt lagen wir bereits mit 6:1 im Rückstand. Das nächste Duell über
5 Sätze lieferte sich Silke Florschütz, diesmal jedoch mit dem besseren Ende für
uns. Und auch Armin Waldinger konnte nach längerer Durststrecke mal wieder einen
Sieg einfahren. Den nächsten Punkt zum 4:6 holte Alexander Huber. Wir waren also
wieder in der richtigen Spur und holten nach unserem Fehlstart Punkt um Punkt
auf. Und es wäre noch mehr möglich gewesen, doch dazu wäre ein kleines Quäntchen
Glück von Nöten gewesen denn Michael Beeck verlor im 5.ten Satz mit 10:12. Das
war extrem bitter, denn hier wäre bereits der Anschluss möglich gewesen. Das
gelang uns jedoch kurz später, denn Uwe Digel und Katja Oberst konnten jeweils
klar gewinnen und auf 6:7 verkürzen. Im hinteren Paarkreuz gab es die
5-Satz-Spiele Nummer 6 und 7, wobei immerhin eines davon durch Armin Waldinger
gewonnen werden konnte. 7:8, das Schlussdoppel musste also über Niederlage oder
Unentschieden entscheiden. Und es kam, wie es an diesem Abend kommen musste….
Katja Oberst und Silke Florschütz kämpften sich in den 5.ten Satz, um diesen
dann am Ende knapp zu verlieren. Sch… , 7:9 verloren, dabei wäre ein Sieg
möglich und auch sehr wichtig gewesen. Wenn man aber 8 mal im 5.ten Satz spielt
und am Ende nur 2 davon gewinnen kann, darf man sich auch über solche
Niederlagen nicht wundern, sondern nur Ärgern.
Vielleicht haben wir im
nächsten Spiel am 09.02 beim Tabellenzweiten Göppingen mehr Glück und können
einen überraschenden Punkt holen.
Spielsaison 2018 / 2019 Kreisliga B Vorrunde
TSGV Albershausen - FTSV Kuchen
Im letzten Punktspiel des Jahres legte
der FTSV Kuchen – eine der stärksten Mannschaften der Liga – seine Visitenkarte
in Albershausen ab. Entsprechend klar war die Favoritenrolle verteilt. Um
dennoch unsere Minimalchance auf etwas Zählbares in diesem Spiel zu wahren,
stellten wir unsere zuletzt erfolgsverwöhnten Damen Katja Oberst und Silke
Florschütz als Doppel 1 auf. Richtig in Schwung kamen unsere Damen allerdings
erst beim 0:2 Satzrückstand, doch nach einer klaren Steigerung war der Sieg und
unser erste Punkt perfekt. Ebenfalls eine gute Leistung zeigten Alexander Huber
und Armin Waldinger, die sich jedoch nicht belohnen konnten und am Ende dem
Kuchener Spitzendoppel zu Sieg gratulieren mussten. Durch den klaren Sieg
unseres Doppel 3 Beeck / Digel gingen wir sogar mit 2:1 in Führung. Unsere
Umstellung der Doppel war also durchaus von Erfolg gekrönt. Leider konnten wir
in den folgenden Begegnungen nicht auf diese Führung aufbauen, so dass wir durch
4 Niederlagen in Folge mit 2:5 in Rückstand gerieten. Erst Katja Oberst gelang
im ersten reinen Damenspiel unser 3.ter Punkt. Dass wir uns an diesem Abend auf
unsere Frauen-Power verlassen können, wurde spätestens nach dem 5-Satz Erfolg
durch Silke Florschütz klar. Spielstand somit 4:5, wir waren also wieder dran.
In den folgenden Partien zeigten unsere Gäste dann, dass sie nicht umsonst um
den Aufstieg mitspielen, und so wuchs der Rückstand auf 4:8. Doch noch waren wir
nicht geschlagen. Ein klarer Sieg von Uwe Digel brachte ein Fünkchen Hoffnung
zurück, und jetzt konnten auch unsere bisher ungeschlagenen Mädels wieder ins
Geschehen eingreifen. Auch diesmal behielten sowohl Katja Oberst als auch Silke
Florschütz die Oberhand, gewannen klar und verkürzten somit auf 7:8. Das
Schlussdoppel musste also über Niederlage oder Unentschieden entscheiden. Und so
zogen Katja Oberst und Silke Florschütz ein letztes Mal an diesem Abend in den
Ring bzw. an die Platten. Beim Stand von 11:8, 6:11, 6:11 und 11:8 musste der
5.te und allerletzte Satz des Jahres die Entscheidung bringen. Und dieser ging
mit 11:6 an unsere Mädels, die somit das 8:8 Unentschieden unter Dach und Fach
bringen konnten. Grandios. Dieser geballten Frauen Power war heute nichts und
niemand gewachsen, holten sie doch in Doppel und Einzel alle 6 Punkte und waren
somit maßgeblich am nicht zu erwarteten Unentschieden beteiligt.
Dies war
insgesamt erst unser 3.ter Punkt der Vorrunde, und deshalb ein besonders
wichtiger. Die Vorrunde ist somit beendet, und wie immer geht mein Dank an alle
Fans und Unterstützer, ohne die es nur halb so viel Spaß machen würde.
Weiter geht es erst am 26.01.2019 im Heimspiel gegen Bezgenriet.
SPVGG Reichenbach/Täle - TSGV Albershausen
Das letzte Auswärtsspiel
der Saison führte uns nach Reichenbach im Täle, wo wir in der vergangenen Saison
eine äußerst bittere 9:7 Niederlage einstecken mussten. Zwar sind wir nicht
besonders lange nachtragend, doch waren wir von dem Wunsch beseelt, diesmal die
Punkte mit nach Hause zu nehmen. Doch wie so häufig in dieser Saison starteten
wir mit einem 2:1 Rückstand in die Einzel. Lediglich unsere Damen Katja Oberst
und Silke Florschütz konnten ihr Spiel siegreich gestalten und einen Punkt
holen. In den nachfolgenden Einzeln gab es ausnahmslos knappe Spiele. Doch das
Glück stand nicht auf unserer Seite, so dass unsere Gastgeber aus 5:1 davon
zogen. Das Spiel schien unerwartet schnell und deutlich verloren zu gehen. Erst
Michael Beeck durchbrach mit einem Sieg in 5 Sätzen unsere Pechsträhne. Die
Hoffnung auf einen Punktgewinn begann allerdings erst mit den beiden klaren
Punktgewinnen von Katja Oberst und Alex Huber erneut zu keimen. Im
leidenschaftlichsten Spiel des Abends behielt Michael Beeck mit 13:15, 14:12,
11:6, 9:11, 13:11 knapp die Oberhand. Dieser Knüller voller Emotionen hätte
wahrlich 2 Sieger verdient gehabt. Beim Stand von 8:5 für unsere Gastgeber lag
es an unseren Damen, für eine Ergebnis Korrektur zu sorgen. Und dies gelang auch
vorzüglich, denn sowohl Katja Oberst als auch Silke Florschütz gingen
entschlossen zu Werke und holten beide Punkte zum 8:7. Ein Unentschieden war
wieder möglich. Dazu wäre allerdings ein Sieg im Schlussdoppel notwendig
gewesen. Doch das gelang uns leider nicht mehr. Somit ging auch dieses Mal der
Sieg mit 9:7 denkbar knapp an Reichenbach.
Mit lediglich 2 Punkten sind
wir mitten im Abstiegskampf angekommen, aufgrund der deutlich besseren
Spieldifferenz belegen wir aber noch den rettenden 8.ten Tabellenplatz.
TSGV Albershausen – TTV Zell
Im vorletzten Heimspiel der Hinrunde war der Tabellenletzte aus Zell unser Gast.
Den bisherigen Ergebnissen nach zu urteilen, sollten wir hier als Sieger von den
Tischen gehen, doch an diesem Tag traten die Gäste sehr zu unserem missfallen in
Bestbesetzung an. Und in dieser Besetzung hat diese Mannschaft nicht mit dem
Abstieg zu tun. Dennoch gelang uns an diesem Tag ein guter Start in den Doppeln.
Huber / Waldinger hatten ihre Gegner über 3 Sätze im Griff und holten unseren
ersten Punkt, und auch das Doppel Florschütz / Kremer bewies über 5 spannende
Sätze ihr Können und sorgten für Punkt Nummer 2. Lediglich Digel / Rieger
konnten das Tempo nicht bis zu Ende halten und mussten eine Niederlage
einstecken. Damit lagen wir nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Im vorderen
Paarkreuz war heute nichts zu holen. Armin Waldinger und Alexander Huber
gelangen lediglich 2 Satzgewinne, aber kein Sieg, Im mittleren Paarkreuz konnten
Uwe Digel und Silke Florschütz jeweils einmal Punkten, im hinteren Paarkreuz
sorgte Klaus Rieger für einen weiteren Erfolg. Gegen einen durchaus starken
Gegner war das allerdings zu wenig. Nach knapp 3 Stunden war die Begegnung mit
5:9 verloren. Damit haben wir die Chance verpasst, uns mit einem Sieg ein Stück
vom Tabellenende zu entfernen.
TV Bezgenriet – TSGV Albershausen
Im Spiel gegen den
Aufstiegsaspiranten Bezgenriet konnten wir personell endlich aus dem Vollen
schöpfen. Da auch unser Gastgeber in-Topbesetzung an die Platten ging, blieb uns
dennoch nur die Rolle des Außenseiters. Der Start ging dann auch gleich
ordentlich daneben, denn bis zum mittleren Paarkreuz gelang uns nur durch unser
Damen Doppel Oberst / Florschütz ein Sieg. Erst beim Stand von 1:5 gelang uns,
die Partie offen zu gestalten. Den Rückstand konnten wir allerdings nicht mehr
aufholen, und so ging auch diese Partie mit 9:5 verloren. Schade, denn heute
wäre gegen diese Topmannschaft ein Unentschieden möglich gewesen, doch dazu
hätten wir unsere durchaus vorhandenen Chancen besser nutzen müssen. So bleibt
uns nur der Ausblick auf das nächste Spiel am 24:11 in unserer Halle gegen den
Tabellennachbarn Zell.
Für die Punkte sorgten: Alexander Huber, Michael
Beeck, Uwe Digel, Silke Florschütz, sowie das Doppel Oberst / Florschütz
Bei winterlichen Bedingungen fuhren
wir am Sonntagmorgen zum Punktspiel zur TG Donzdorf. Diesmal musste Alexander
Huber ersetzt werden, doch wie immer war Wolfgang Kremer bereit zum Einsatz.
Leider hatten wir an diesem Tag das Glück nicht auf unserer Seite. In den
Doppeln konnten wir trotz guter Leistungen nicht Punkten und mussten uns sogar
2-mal im 5.ten Satz geschlagen geben. Der ins vordere Paarkreuz vorgerückte
Michael Beeck konnte sich in 4 spannenden Sätzen durchsetzen und holte unseren
ersten Punkt, während bei Armin Waldinger nicht viel zusammenlief. Durch einen
Doppelschlag durch Katja Oberst und Uwe Digel verkürzten wir auf 3:4, die Partie
blieb also spannend. Die Anti-Top-Niederlage von Wolfgang Kremer wurde umgehend
von Donzdorfs Angstgegnerin Silke Florschütz korrigiert, und so war beim
Rückstand von nur 4:5 noch alles offen. Der KO erfolgte in den folgenden 3
Spielen von Armin Waldinger, Michael Beeck und Uwe Digel, in denen uns nur 1
Satzgewinn gelang und wir damit mit 4:8 in Rückstand gerieten. Zwar setzten wir
noch eine Menge Frauen-Power in Form von 2 Siegen durch Katja Oberst und Silke
Florschütz dagegen, doch zu einem durchaus möglichen Punktgewinn reichte es
nicht mehr. Mit 9:6 war die Partie entschieden, mit etwas Glück wäre jedoch ein
Unentschieden möglich gewesen.
Das nächste Spiel findet am 10.11 in
Bezgenriet statt.
TSGV Albershausen – TV Jebenhausen
Im Heimspiel gegen Jebenhausen
mussten wir leider mit 5 Spielern antreten. Der Grund: Kurz vor Spielbeginn
erreichte uns die Botschaft, dass unsere Nummer 3 Michael Beeck kurzfristig
ausfällt und wir in der Kürze der Zeit keinen Ersatz finden können. Somit
bestand das hintere Paarkreuz nur aus Wolfgang Kremer, der für Silke Florschütz
einspringen musste.
Der Start in die Partie gelang dennoch, denn das
Doppel Huber / Waldinger gewann sicher in 3 Sätzen. Und auch das kurzfristig
neuformierte Doppel 2 Digel / Oberst zeigte nach kurzen
Einstimmungsschwierigkeiten eine solide Partie und besiegte das Doppel-1-Doppel
der Jebenhäuser am Ende sicher mit 3:1 Sätzen. Das Doppel 3 mussten wir leider
kampflos abgeben. Immerhin konnten wir mit einer Führung in die Einzel gehen.
Durch 2 überzeugende Auftritte durch Alexander Huber und Armin Waldinger zogen
wir schnell auf 4:1 davon. Doch damit nicht genug. Die beiden
Doppel-1-Doppel-Bezwinger Katja Oberst und Uwe Digel erhöhten weiter auf 6:1. Im
hinteren Paarkreuz folgte der einzige 5-Satz Krimi des Abends, in dem Wolfgang
Kremer zunächst einen 0:2 Satzrückstand hinterherlaufen musste. Die Wende gelang
nach einer Taktikumstellung durch Coach Katja und natürlich durch die
konsequente Umstellung, so dass aus dem 0:2 Rückstand ein 3:2 Erfolg wurde.
Super, beim Stand von 7:1 war uns das Ding nicht mehr zu nehmen. Auch 2 kleine
Gastgeschenke an unsere Gäste konnten unsere Freude nicht trüben, denn Alexander
Huber und Uwe Digel machten den Sack endgültig zu zum überraschenden wie
deutlichen 9:3 Erfolg.
Damit sind die ersten beiden Punkte der Saison
unter Dach und Fach. Ein Dank auch an unsere Fans und allerlei Maßnahmen zur
Stärkung von Körper und Geist.
Einen ungleich schwereren Brocken erwarten
wir im Auswärtsspiel kommenden Sonntag um 9:30 Uhr in Donzdorf.
TSGV Albershausen – TPSG FA Göppingen
Im ersten Heimspiel der noch
jungen Saison war der noch ungeschlagene Tabellenführer aus Göppingen in
Albershausen zu Gast. In gewohnter Besetzung Huber / Waldinger, Beeck / Digel
und Oberst / Florschütz gingen wir in die Doppel. Leider konnte das Doppel Huber
/ Waldinger die Matchbälle nicht verwerten und verlor am Ende noch mit 2:3
Sätzen. So lag es an unserem Damen Doppel Oberst / Florschütz mit einem 5 Satz
Sieg den Fehlstart zu verhindern. In den folgenden Partien gelang uns nur noch
durch Uwe Digel ein weiterer Erfolg. Am Ende ging die Partie verdient, wenn auch
etwas zu hoch mit 2:9 verloren. Damit bleiben wir aktuell noch ohne Punkte.
Besser laufen soll es kommenden Samstag im Heimspiel um 18:00 Uhr gegen
Jebenhausen.
TGV Roßwälden – TSGV Albershausen Die neue Saison in der Kreisliga B steht in den Startlöchern, Mit unseren bekannten Gesichtern Alexander Huber, Armin Waldinger, Michael Beeck, Uwe Digel, Katja Oberst, Silke Florschütz, Klaus Rieger, Wolfgang Kremer, Manfred Stotzka und Manfred Ulmer wollen wir wieder versuchen, eine gute Rolle in dieser Klasse zu spielen. Vergangenen Samstag hatten wir Gelegenheit, im ersten Punktspiel in Roßwälden unsere aktuelle Form im Wettkampfmodus zu überprüfen. In der Startaufstellung rückte für Katja Oberst diesmal Klaus Rieger. Der Start misslang allerdings gründlich. Erst beim Stand von 5:0 für Roßwälden gelang uns der erste Satzgewinn und in Folge der erste Punkt durch Uwe Digel. Im weiteren Spielverlauf folgten durch Michael Beeck und Alexander Huber weitere 2 Punkte, doch das war´s bereits. Leider gelangen uns an diesem Abend lediglich 3 Punkte und 9 Satzgewinne. Es kann also noch besser werden. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 23.09 um 10:00 Uhr in Heiningen statt. |
|
Spielsaison 2017 / 2018 Kreisliga B | |
TSGV Albershausen - TV Bezgenriet Als Aufsteiger in die Kreisliga B kann das diesjährige Ziel nur lauten: Klassenerhalt. Somit starteten wir als Ausenseiter in unser erstes Saisonspiel gegen Bezgenried, und mussten zunächst Leergeld bezahlen. Bis zum Stand von 1:6 konnte lediglich das Doppel Beeck/Huber einen Sieg einfahren. Den zweiten Punkt für unser Team holte dann Frank Biedebach. Im weiteren Verlauf konnten wir die Partie offen gestalten. Alex Huber, Michael Beeck und Silke Florschütz holten die Punkte 3 bis 5, doch mehr war an diesem Tag leider nicht möglich. Am Ende mussten wir unseren Gästen zum 9:5 Sieg gratulieren. Dennoch können wir mit unserem Einstand in der neuen Liga zufrieden sein. Zum Einsatz kamen: Katja Oberst, Alexander Huber, Michael Beeck, Silke Florschütz, Frank Biedebach, und Andreas Stoile Steinert. |
|
TSGV Albershausen – TG Donzdorf Im 2 Spiel der noch jungen Saison gab der Mitaufsteiger aus Donzdorf seine Visitenkarte in unserer Sporthalle ab. Wie schon oft in der vergangenen Saison brachten uns auch diesmal die Doppel mit 2:1 in Führung: Digel/Beeck sowie Oberst/Florschütz konnten souverän punkten, während Huber/Waldinger trotz einer 2:0 Satzführung letztendlich chancenlos waren. Im vorderen Paarkreuz war es heute für Katja Oberst und Uwe Digel besonders schwierig gegen die donzdorfer Spitzenspieler. Umso wichtiger also, dass in der Mitte Alex Huber und Armin Waldinger Nervenstärke bewiesen und jeweils einen weiteren Punkt gewinnen konnten. Besonders Nervenstark erwies sich auch Silke Florschütz bei ihrem 14:12 Sieg im 5.ten Satz. Damit blieben wir mit 5:4 in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf konnte sich keine Mannschaft absetzen. Es folgten weitere Punkte durch Alex Huber sowie Armin Waldinger, den entscheidenden Punkt zum 8:8 Unentschieden erzielte allerdings Silke Florschütz, die an diesem Spieltag in allen 3 Einsätzen siegreich blieb. Durch das verdiente Unentschieden gegen starke Donzdorfer haben wir unseren ersten Punkt in der Tabelle erkämpft und können entspannt dem Auswärts - Doppelspieltag am 21.10 bzw. 22.10 entgegenfiebern. |
|
Doppelspieltag 21./22.10.2017 | |
FTSV Kuchen – TSGV Albershausen GSV Dürnau – TSGV Albershausen Nach einer kurzen Spielpause hatten wir an diesem Wochenende zum Doppelspieltag anzutreten. Zunächst führte uns der Weg zum FTSV Kuchen, die bisher im gesicherten Mittelfeld liegen. Doch vor dem ersten Ballwechsel stellte Taktikfuchs Uwe Digel die Doppel um. Als Doppel 1 traten diesmal Huber/Waldinger an und holten nach solidem Spiel den ersten Punkt. Digel/Beeck – diesmal auf Position 3 gesetzt – spielten souverän wie immer und holten Punkt Nummer 2. Lediglich Doppel 2 Oberst/Florschütz waren gegen das Kuchener Spitzendoppel chancenlos. Somit 2:1 Führung, alles wie immer. Am vorderen Paarkreuz konnte Uwe Digel trotz heftiger Gegenwehr die Niederlage nicht verhindern. Im Anschluss lieferte sich Katja Oberst den ersten Krimi des Abends. Am Ende gab leider eine unglückliche 5-Satz Niederlage. Der nächste Krimi lieferte sich Armin Waldinger, der ebenfalls in den 5.ten Satz musste und ein eigentlich verlorenes Spiel mit 11:9 aus dem Feuer riss. Ein tolles Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient hatte. Ebenso stark an diesem Abend Alexander Huber, der den nächsten Punkt holte. Im hinteren Paarkreuz fand Silke Florschütz nicht ihren Rhythmus, was umgehend von Michael Beeck korrigiert wurde. Wir waren wieder in Führung (5:4), kurzzeitig jedenfalls, denn unsere Gastgeber holten sich die Führung umgehend wieder zurück und gingen ihrerseits mit 7:5 in Führung. Doch dann ging es Schlag auf Schlag. Armin Waldinger, Michael Beeck und Silke Florschütz gaben keinen Satz mehr ab, und so kam es beim Spielstand von 8:7 zum Schlussdoppel. Nach 2 hoffnungslos unterlegenen Sätzen lief es ab dem 3.ten Satz immer besser. Nach über 3,5 Stunden Spielzeit gelang uns das eigentlich unmögliche und wir holten im 5.ten Satz den 9.ten und letzten Punkt. Ein Tischtennis Spitzenkrimi ging spät am Abend mit einem 9:7 Auswärtssieg zu Ende. Sieggaranten an diesem Abend waren Armin Waldinger mit 4 Punkten und Michael Beeck mit 3 Punkten. Doch zu Beginn Stand Uwe´s taktische Doppelumstellung, die den Weg zu diesem Erfolg ebnete. Am Sonntag mussten wir beim GSV Dürnau antreten, ein schwerer Brocken, da die Dürnauer bisher alle 5 Spiele gewinnen konnten. Doch nach unserem Husarenritt am Vortag gingen wir locker in dieses Spiel. Auch diesmal behielten wir unsere Erfolgreiche Doppelaufstellung bei. Und wieder gingen wir mit 2:1 in Führung. Auch in den folgenden Partien ein ähnliches Bild wie am Tag zuvor. Vorne trotz heftiger Gegenwehr nichts zu holen, in der Mitte dafür beide Punkte. Durch die Punkteteilung im hinteren Paarkreuz blieben wir mit 5:4 in Führung. Doch dann verließ uns leider das Glück. Es gelang uns nur noch 2 Punkte durch Alexander Huber und Silke Florschütz. Beim Stand von 7:8 ging es wieder ins Schlussdoppel. Und trotz gutem Spiel waren wir diesmal chancenlos. Nach 3 Stunden stand die äußerst unglückliche 7:9 Niederlage fest. Schade, denn wir hätten heute einen Punkt verdient gehabt. Fazit dieses aufregenden Tischtennis Wochenende: über 6,5 Stunden Tischtennis, 2143 Ballwechsel, 121 Sätze und 6 zufriedene Albershäuser Tischtennis´ler, die mit 2 gewonnenen Punkten und dem gezeigten großen Kämpferherz sehr zufrieden waren. Nächstes Spiel findet kommenden Samstag in Reichenbach statt. |
|
SpVgg Reichenbach i. T. – TSGV Albershausen Gegen den Tabellenletzten aus Reichenbach im Täle wollten wir natürlich unsere nächsten Punkte einsammeln, und nach dem durchaus guten Eindruck vom letzten Wochenende stand dem eigentlich nichts entgegen – außer vielleicht eine überraschend starke Aufstellung unserer Gastgeber. Zum ersten Mal in dieser Saison traten die Reichenbacher in Bestbesetzung an – ausgerechnet gegen uns. Und so wurde in den Doppeln nur durch Huber/Waldinger gepunktet. Erstmals lagen wir zu Beginn der Einzel mit 1:2 in Rückstand. Und auch in den folgenden Spielen klebte uns das Pech an den Schlägern. Erst Armin Waldinger (mit Unterstützung durch Wolfgangs Superzündis) gelang der nächste Punkt zum 2:5. Ein Hoffnungsschimmer bescherte uns das hintere Paarkreuz. Silke Florschütz und Michael Beeck holten die nächsten Punkte, somit war beim Stand von 4:5 wieder alles offen, bevor die nächste Durststecke uns ereilte. Diesmal war es Alexander Huber (mit Unterstützung durch Silkes Orangen-Smoothie-Spezial-Getränk), der unseren 5.ten Punkt erkämpfte. Silke Florschütz und Michael Beeck waren an diesem Tag unser „Sahnestückchen“ und konnten erneut 2 Punkte zum 7:8 beisteuern. Und so mussten wir zum 4.ten Mal in Folge ins Schlussdoppel. Leider war eine gute Leistung von Alexander Huber und Armin Waldinger diesmal nicht gut genug, und so war nach 3 Stunden und 35 Minuten unsere 7:9 Niederlage besiegelt. Auch die starke Leistung von Silke Florschütz (2 Punkte) und Michael Beeck (2 Punkte sogar ohne Satzverlust) konnten daran nichts ändern. Auf mehr Glück hoffen wir am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Rosswälden. Beginn: 18:00 Uhr |
|
TSGV Albershausen – TGV Roßwälden Unser Heimspiel gegen Roßwälden begann kurios. Aufgrund eines Planungsfehlers mussten wir eine Ausweichspielstätte suchen und fanden sie dann in Weiler. So kam es, dass wir unsere Gäste zum Albershäuser Heimspiel in Weiler begrüßen durften. In den anschließenden Doppeln war dagegen alles klar. 3 Spiele, 3 Siege, 3:0 Führung. Auch wenn sich unsere Gäste zurück ins Spiel kämpften, blieben wir durch weitere Punkte durch Alexander Huber und Michael Beeck mit 5:4 in Führung. Den 6.ten Punkt holte Katja Oberst, die klar in 3 Sätzen gewinnen konnte. Damit hat sie den Frust der knappen 5-Satz Niederlagen der letzten Wochen einfach weggeschmettert und uns gleichzeitig einem Auswärts-Heimsieg ein gutes Stück näher gebracht. Diesen Rückenwind nutzten wir im weiteren Spielverlauf. Durch die bärenstarken Alexander Huber und Michael Beeck erhöhten wir auf 8:6 Den Schlusspunkt zum 9:6 setzte nach knapp 3 Stunden Silke Florschütz. Heute durften sich alle in die Siegerliste eintragen, was den Erfolg natürlich besonders schön macht. Ein Dank an unsere Gastgeber für die Unterstützung, sowie an unsere Fans, die zahlreich den Weg nach Weiler antraten. |
|
Fa Göppingen – TSGV Albershausen Gegen unseren Gastgeber aus Göppingen waren wir dem Papier nach zu urteilen in der Außenseiter Rolle, was sich so leider im Spielverlauf niederschlagen sollte. Auch wenn wir zunächst in den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen konnten, waren wir schlussendlich nicht in der Lage, die Göppinger ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Am Ende gab es die bislang deutlichste Niederlage dieser Saison, auch wenn sie mit 9:4 etwas zu hoch ausgefallen ist. Besonders überzeugen konnten die Doppel Digel/Beeck und Oberst/Florschütz sowie in den Einzeln Michael Beeck und Katja Oberst, die für unsere 4 Punkte verantwortlich waren. |
|
TSGV Albershausen – TSV Heiningen Vergangenen Samstag empfingen wir mit dem TSV Heiningen die nächste Spitzenmannschaft in Albershausen. Leider mussten wir auf unsere Stammkräfte Katja Oberst und Michael Beeck verzichten. Doch in Klaus Rieger und Frank Biedebach hatten wir bewährte Kräfte als Vertretung. Dennoch blieben die Lichtblicke rar. Zu diesen zählten zum ersten unser Doppel 1 Huber / Waldinger, die im 5.ten Satz gleich 5 Matchbälle abwehren und selbst den ersten zum Sieg nutzen konnten. Zum zweiten Uwe Digel, der einen sehr starken Tag erwische und zum zwischenzeitlichen 2:2 Unentschieden punkten konnte. Und zum dritten Alex Huber, der sich im vorderen Paarkreuz sehr wohl zu fühlen scheint und einen weiteren Punkt für uns holte. Und das war´s dann schon. Endstand somit 3:9. Eine klare aber eigentlich viel zu hohe Niederlage. Da die Partien der anderen Mannschaften leider zu unseren Ungunsten endeten fallen wir leider auf Tabellenplatz 9 zurück. Im letzten Spiel des Jahres führt uns der Weg am 09.12 zum TV Unterböhringen. Hier wollen wir nochmal alles in die Waagschale werfen, um uns in der Tabelle nach oben zu orientieren. |
|
TSGV Albershausen – TTG Süßen In einem Nachholspiel hatten wir es mit der Mannschaft der TTG Süßen zu tun. Dabei wurde unsere Nummer 1 Katja Oberst durch Wolfgang Kremer ersetzt. Doch gerade Wolfgang Kremer war es, der an der Seite von Silke Florschütz ein Doppel Debakel zu verhindern wusste und den ersten Punkt für uns holte. Denn sowohl die Doppel Huber / Waldinger als auch Digel / Beeck mussten jeweils eine Niederlage einstecken. Auch in den folgenden Einzeln lief es nicht nach unseren Wünschen. Zunächst gelangen nur 2 weitere Punktgewinne durch Armin Waldinger und Silke Florschütz. Beim Stand von 3:7 war die Entscheidung schon fast gefallen. Zwar konnten wir durch Alexander Huber, Michael Beeck und erneut Silke Florschütz weitere Punkte einfahren, aber unsere Aufholjagd kam leider zu spät. Das Spiel ging mit 6:9 unglücklich verloren. Herausragend an diesem Spieltag war Silke Florschütz, die an 3 von 6 Punkten beteiligt war. TV Unterböhringen – TSGV Albershausen Im letzten Spiel des Jahres mussten wir im winterlichen Unterböhringen antreten. Leider konnten wir auch in diesem Spiel nicht auf unsere Nummer 1 Katja Oberst zurückgreifen und so sprang erneut Wolfgang Kremer ein. Diesmal erwischten wir einen perfekten Start, denn die Doppel Digel /Beeck, Huber / Waldinger und auch Florschütz / Kremer gewannen ihre Doppel zur 3:0 Führung. Auch wenn unseren Gastgebern der Anschluss zum 2:3 gelang, waren wir an diesem Tag die klar bessere Mannschaft. Es folgten 4 klare Siege ohne Satzverlust, uns so gab es am Ende einen ungefährdeten 9:3 Auswärtssieg. Ein besonderer Dank geht an Wolfgang Kremer, der eine hervorragende Vertretung war und sowohl im Doppel als auch im Einzel ohne Satzverlust blieb und so 2 Punkte zum Sieg beisteuern konnte. Zum Abschluss der Vorrunde liegen wir als Aufsteiger mit 7:13 Punkten auf dem 8.ten und damit auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an unsere Fans, Kuchen und Getränke Spender und an alle Daumendrücker, die uns in der Vorrunde unterstützt haben. |
|
TSGV Albershausen – TV Unterböhringen Für die Rückrunde mussten wir unsere Aufstellung leicht verändern. Durch seine hervorragende Bilanz rückt Alexander Huber an Position 1 und verdrängt Katja Oberst auf Position 2. Ebenfalls nach vorne rutscht Armin Waldinger, der nun mit Uwe Digel das mittlere Paarkreuz vervollständigt. Im hinteren Paarkreuz bleibt mit Michael Beeck und Silke Florschütz alles beim alten. Leider mussten wir zu Beginn der Rückrunde auf Alexander Huber verzichten, der jedoch von Oldie Klaus Rieder adäquat ersetzt wurde. Der Auftakt gegen eine sehr starke Mannschaft gelang wie gewohnt gut. Durch Digel / Beeck und Waldinger / Rieger wurde eine 2:1 Führung erspielt. Armin Waldinger, der zum ersten mal im vorderen Paarkreuz zum Einsatz kam, konnte sogleich überzeugen und holte einen sicheren Sieg. Uwe Digel musste gegen eine chinesische Penholder Spielerin antreten und hatte gegen die aggressive Spielweise der Chinesin auch etliche Mühe. Am Ende eines spannenden Spieles stand ein knapper 5-Satz Sieg. Im hinteren Paarkreuz dagegen ließen wir nur wenig zu. Silke Florschütz und Klaus Rieger behielten jeweils die Oberhand und so konnten wir unseren Vorsprung auf 6:3 ausbauen. Weitere Punkte folgten durch Armin Waldinger, Uwe Digel und Michael Beeck, so dass wir gegen starke Unterböhringer einen unerwartet hohen 9:4 Sieg feiern konnten. TG Donzdorf – TSGV Albershausen Bereits am darauffolgenden Sonntag mussten wir zum nächsten Spiel antreten, und zwar bei der TG Donzdorf. Da wir aufgrund diverser Verletzungen bzw. Krankheiten nicht auf unsere Stammkräfte bauen konnten, war die Zeit reif für einen Einsatz unserer Routiniers Manne Ulmer und Manne Stotzka. In den Doppel kamen Digel / Beeck zu einem knappen Sieg, während Florschütz / Waldinger und Ulmer / Stotzka leider leer ausgingen. Auch in den folgenden Spielen mussten wir die Überlegenheit der Gäste anerkennen. Nur Silke Florschütz gelang in einem Krimi über 5 Sätze unser 2.ter Punkt. Bei Stand von 2:8 konnten wir durch Uwe Digel und Michael Beeck weitere Punkte einfahren, doch dies war nur noch Ergebiskorrektur. Mit 4:9 ging dieses Spiel verloren. Immerhin konnten wir an diesem Wochenende 2 weitere Punkte gegen den Abstieg erkämpfen. Kommenden Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Roßwälden, am Sonntag folgt das nächste Auswärtsspiel in Süßen. |
|
TGV Roßwälden – TSGV Albershausen Auch an diesem Wochenende mussten wir zu einem Doppelspieltag antreten. Das erste Spiel fand in Rosswälden statt, die ebenso wie wir gegen den Abstieg spielen. Insofern galt es, diesen Gegner möglichst auf Distanz zu halten. In den Doppeln gelang uns erneut eine 2:1 Führung, die durch die Doppel Huber/Waldinger und Digel/Beeck herausgespielt wurde. Auch Doppel 3 Florschütz/Stotzka durfte kurz am Sieg schnuppern, am Ende gab es eine knappe Niederlage. In den folgenden Spielen gelang es uns, die Zeichen auf Sieg zu stellen. Armin Waldinger, Alexander Huber und Michael Beeck konnten jeweils sicher Punkten, und so zogen wir schnell auf 5:1 davon. Leider waren die Zeichen trügerisch. Unseren Gastgebern gelangen 3 Punkte in Folge und verkürzten so auf 4:5. Erst ein überragender Alexander Huber holte unseren nächsten Punkt. Beim Stand von 6:6 war die Partie erstmals ausgeglichen. Durch einen ebenfalls starken Michael Beeck konnten wir nochmals mit 7:6 in Führung gehen, doch unsere Gastgeber drehten die Partie und gingen ihrerseits mit 8:7 in Führung. Es lag also an unserem Doppel 1, eine drohende Niederlage noch zu verhindern. Und nach weiteren 4 dramatischen Sätzen konnten 6 glückliche Albershäuser den 8.ten Punkt und damit doch noch ein Unentschieden feiern. Zu verdanken war dieser wichtige Punktgewinn vor allem Michael Beeck und Alexander Huber mit jeweils 2 Punkten sowie unserem Doppel Beeck/Digel mit ebenfalls 2 Punkten. TTG Süßen – TSGV Albershausen Bereits am darauffolgenden Sonntag mussten wir bei der TTG Süßen antreten. Hier einen Punkt zu holen, erschien uns dabei fast aussichtslos. In den Doppeln gelang uns diesmal nur ein Punkt durch Huber/Waldinger. Und nach einer weiteren Niederlage lagen wir schnell mit 1:3 in Rückstand. Es sah erwartungsgemäß nicht gut aus. Die Wende kam mit dem Punktgewinn durch Alexander Huber, wenn auch begünstigt durch eine Verletzung des Gegners. Wichtig war auch der folgende Punktegewinn durch Michael Beeck, der beim 15:17, 11:2, 12:10 und 10:12 Erfolg seine Nervenstärke unter Beweis stellte. Wenig Probleme hatte dagegen Uwe Digel, der uns im Anschluss mit 4:3 in Führung brachte. Auch Manfred Stotzka spielte stark auf, musste aber im 4.ten Satz mit 12:10 eine Niederlage einstecken. Diese Niederlage wurde jedoch sofort von Silke Florschütz korrigiert. Wir waren wieder mit 5:4 in Führung. Armin Waldinger gewann kampflos, und beim 6:5 für uns Begann eine spannende Schlussphase. Zunächst erhöhte Uwe Digel auf 7:5, dann folgte erneut eine Michael-Beeck-Nervenschlacht auf höchstem Niveau. Nach 5 Achterbahn-Sätzen setzte er den Matchball und erhöhte auf 8:5. Den Schlusspunkt zum 9:5 Auswärtssieg setzte eine an diesem Sonntag stark aufspielende Silke Florschütz. Garanten dieses Überraschungserfolges waren Michael Beeck, Silke Florschütz und Uwe Digel, die jeweils in den Einzeln ungeschlagen blieben. Damit fuhren wir einen nicht für möglich gehaltenen Sieg ein. Mit diesem Sieg und dem Unentschieden vom Samstag rücken wir vorrübergehend auf den 6.ten Tabellenplatz und weisen nun 12:16 Punkten aus. Das nächste Spiel findet wieder in Albershausen statt, und zwar kommenden Samstag um 18:00 Uhr. Gegner ist SpVGG Reichenbach/Fils. |
|
TSV Heiningen – TSGV Albershausen Vergangenen Sonntag wurde wieder um Punkte gekämpft, und zwar waren wir Gast in Heiningen. Dass unsere Gäste eine Spitzenmannschaft sind, mussten wir bereits in der Vorrunde erleben, und auch in der Rückrunde war dies nicht anders. In gewohnter Weise gingen wir in den Doppel durch Huber / Waldinger und Digel / Florschütz mit 2:0 in Führung, doch im weiteren Spielverlauf mussten wir die Heininger Überlegenheit anerkennen. Uwe Digel gelang in einem mitreißenden Spiel ein weiterer Punktgewinn, doch das war´s dann leider. So ging die Partie mit 3:9 verloren. Aufgrund der gezeigten Leistungen viel die Niederlage allerdings deutlich zu hoch aus. An der Platte standen diesmal Alexander Huber, Armin Waldinger, Uwe Digel, Silke Florschütz, Manne Ulmer und Manne Stotzka. Im nächsten Heimspiel am 03.03 gegen Kuchen wollen wir wieder Punkte einfahren, das Spiel beginnt um 18:00 Uhr. |
|
TSGC Albershausen gegen SPVGG Reichenbach/Täle Am letzten Samstag hatten wir die Mannschaft aus Reichenbach zu Gast in der Albershäusener Halle und obwohl Reichenbach Tabellenletzter ist, waren wir durch eine Hinrundenniederlage mehr als gewarnt. Schon in den Anfangsdoppeln wurde uns schnell klar dass auch heute mit einem schweren Spiel zu rechnen war. Alle drei Spiele gingen über die volle Distanz und nach zwei unglücklichen Niederlagen der Doppel Digel/Beeck und Ulmer/Stotzka sowie einem etwas überraschenden Sieg von Huber/Florschütz waren wir mit 1:2 hinten. Nun ging es in die Einzel. Im vorderen Paarkreuz gab es eine Punkteteilung durch einen knappen Sieg von Huber und eine Niederlage von Digel. Stand 2:3 Jetzt schlug die Stunde des mittleren Paarkreuzes, das an diesem Abend unsere Trumpfkarte sein sollte. Beeck mit einem klaren Sieg und Florschütz mit einem sensationellen 4-Satz Erfolg gegen den besten Spieler der Liga in diesem Paarkreuz sorgten für eine 4:3 Führung. Leider mussten danach sowohl Ulmer als auch Stotzka nach starkem Spiel ihren Gegnern gratulieren und so ging die Führung mit 4:5 wieder an Reichenbach. Aber nicht lange. Nach einer Serie mit Siegen von Huber, Digel und erneut Beeck und Florschütz lagen wir mit 8:5 vorne und hatten auf jeden Fall einen Punkt sicher. Unglücklicherweise blieb es dabei auch, denn sowohl Ulmer und Stotzka als auch das Schlussdoppel Digel/Beeck verloren ihre Spiele sodass am Ende ein 8:8 Unentschieden auf der Tafel stand. Mit diesem Punkt können wir sehr gut leben da wir uns damit ein wenig im ungefährdeten Mittelfeld der Liga festgesetzt haben. Unser besonderer Dank gilt unseren Ersatzspielern Manfred Ulmer und Manfred Stotzka dass sie auch diesmal wieder kurzfristig eingesprungen sind. Danke Alex für den tollen Bericht |
|
TSGV Albershausen – FTSV Kuchen Nach der herben Niederlage in Heiningen vergangenen Sonntag war diese Woche gegen Kuchen Wiedergutmachung angesagt. Dass es ein langer Weg werden würde, war allen klar. Dass er allerdings so lange sein würde, überraschte dann doch. Zunächst lief in den Doppeln weder bei Huber/Waldinger noch bei Oberst/Florschütz viel zusammen, lediglich Digel/Beeck konnten sich nach anfänglichen Schwierigkeiten steigern und holten zumindest einen Punkt zum 1:2. Der Ausgleich gelang Alexander Huber in 3 ungefährdeten Sätzen. Doch 2 Niederlagen im jeweils 5.ten Satz durch Katja Oberst und Armin Waldinger und der damit verbundene 2:4 Rückstand sorgte für lange Gesichter und erste Sorgenfalten. Und auch Uwe Digel lag zunächst zurück, ehe er mit großem Kampfgeist ein fast schon verlorenes Spiel aus dem Feuer riss und den wichtigen Punkt zum 3:4 erzielen konnte. Im Anschluss lief es aber besser für uns. In einem weiteren 5 Satz Krimi der extremen Sorte behielt Silke Florschütz die Oberhand, bevor die überragenden Michael Beeck und Alexander Huber jeweils 2 sichere Punkte einfahren konnten und uns erstmals mit 6:4 in Führung brachten. Bei Katja Oberst und Armin Waldinger lief es auch im zweiten Einzel nicht nach Wunsch, so dass wir umgehend den Ausgleich hinnehmen mussten. Besser machten es Uwe Digel und Michael Beeck, die jeweils locker ihre Spiele gewinnen konnten und uns die Sorgenfalten wieder aus den Gesichtern vertrieb. Wir waren nun mit 8:6 in Führung. Für die extra Portion Spannung war dann wiederum Silke Florschütz zuständig. Mit einem 11:8, 9:11, 12:10, 9:11 und 11:4 holte sie auch in ihrem zweiten Einzel den Punkt und sicherte uns damit das hart erkämpfte 9:6. Nach 60 gespielten Sätzen und einer Spielzeit von 3 St. und 46 Minuten war der Sieg in trockenen Tüchern. Mit 15:19 Punkten liegen wir derzeit auf einem sehr guten 6.ten Tabellenplatz. Das nächste Spiel findet am 17.03 um 17:30 Uhr beim Tabellendritten Bezgenriet statt. |
|
TV Bezgenriet – TSGV Albershausen Im letzten Auswärtsspiel der Saison führte uns der Weg nach Bezgenrit. Hier waren wir nur Außenseiter und hatten somit nichts zu verlieren. Dennoch entwickelte sich eine bis zum Schluss dramatische Partie. In den Doppel konnten wir mit 2:1 in Führung gehen. Für die Punkte sorgten Digel / Beeck und Ulmer / Stotzka. In den folgenden Partien gab es weder für Uwe Digel, Katja Oberst und Silke Florschütz Punkte. Erst Michael Beeck sorgte für das nächste Erfolgserlebnis. Im hinteren Paarkreuz zeigte Manfred Stotzka eine starke Leistung, doch am Ende stand eine äußerst knappe 5-Satz Niederlage. Puh, das war extrem unglücklich. Leichtes Spiel hatte dagegen Manfred Ulmer, der uns mit seinem Punkt im Spiel hielt. Beim 5:4 lagen wir nur mit einem Punkt im Rückstand. Doch leider folgten wieder 3 Niederlagen in Folge. Erst Silke Florschütz verbuchte mit einem sicheren Punktgewinn den nächsten Erfolg für unser Team. Einen Kampf auf Biegen und Brechen lieferte sich Manfred Ulmer, 5 Sätze Spannung pur und am Ende ein 12:10 Sieg im 5.ten Satz, und als im Anschluss Manfred Stotzka ebenfalls einen Sieg einfahren konnte, war sogar noch ein Unentschieden möglich. Unser Spitzendoppel Digel / Beeck sollten es richten und war bereits mit 2:0 Sätzen in Führung. Doch das Glück war nicht mehr auf unserer Seite. Am Ende ging das Doppel mit 2:3 und damit das Auswärtsspiel mit 7:9 verloren. Sehr schade, denn bei einem Unentschieden wäre unser Klassenverbleib in sicheren Tüchern. So müssen wir weiter zittern, denn durch die Punktgewinne der hinteren Mannschaften können wir sogar noch auf einen Abstiegsplatz rutschen. |
|
TSGV Albershausen – TPSG Fa Göppingen Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfingen wir die Mannschaft aus Göppingen in unserer Halle. Da es in der Vorrunde eine deftige Niederlage setzte, war diesmal Wiedergutmachung angesagt. Zudem rücken uns in der Tabelle die Mannschaften auf den Abstiegsrängen gefährlich nahe. Ein Sieg war also Pflicht. Während Huber / Waldinger und Digel / Rieger sicher die ersten Punkte einführen, ging bei Oberst / Florschütz nicht viel zusammen, so dass wir mit einem 2:1 Vorsprung in die Einzel starteten. Katja Oberst verlor ihr erstes Einzel trotz ansprechender Leistung, während Alexander Huber und Armin Waldinger nicht mehr boten als unbedingt zu einem sicherer Punkt notwendig. Im dramatischsten Spiel des Tages – das eigentlich keinen Verlierer verdient hatte – musste sich Uwe Digel mit 16:14, 14:12, 10:12,10:12 und 9:11 geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz leisteten sich Silke Florschütz und Klaus Rieger nur zu Beginn kleine Schwächen, am Ende gab es am verdienten Sieger aber keine Zweifel. Damit lagen wir mit 6:3 in Führung, es sah also gut aus mit dem nächsten Heimsieg. Doch noch war es nicht so weit. Alexander Huber biss sich an Göppingens Spitzenspieler die Zähne aus, was umgehend von Kaja Oberst durch einen klaren Sieg wieder korrigiert wurde. Armin Waldinger sah in seinem zweiten Einzel fast schon wie der Verlierer aus, doch die von Wolfgang und Wulla verordnete Randalbrause entfaltete noch rechtzeitig seine Wirkung und führte ihn zum knappen 5-Satz Sieg. Den Schlusspunkt setzte zeitgleich Uwe Digel. Damit war das Spiel entschieden, der 9:4 Sieg konnte gefeiert werden. Damit haben wir bereits 17 Punkte gesammelt. |
|
TSGV Albershausen – GSV Dürnau Im letzten Saisonspiel hatten wir den Tabellenzweiten und damit Aufsteiger in die Kreisliga A GSV Dürnau zu Gast. Da unsere Konkurrenten um den Abstieg am vergangenen Spieltag ihre Spiele nicht gewinnen konnten, stand bereits fest, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden. Trotzdem starteten wir ambitioniert in die Partie, auch, weil wir eine äußerst knappe Niederlage in der Hinrunde vergessen machen wollten. Der erste Punkgewinn gelang Huber/Waldinger durch einen 3:1 Sieg. Leider kam unser Doppel 2 Oberst/Florschütz nicht richtig in tritt und verlor mit 3:0. Unser Doppel 3 Digel/Beeck dagegen ging über die volle Distanz und gewann den 5.ten Satz mit 11:7. Damit lagen wir nach den Doppeln wie fast immer in der gesamten Saison mit 2:1 in Führung. Im vorderen Paarkreuz gelang uns kein weiterer Punktgewinn, so dass mir erstmals mit 2:3 in Rückstand gerieten. Für den 3:3 Ausgleich sorgte Armin Waldinger durch einen sicheren 3:0 Sieg. Uwe Digel schien sich am sicheren Spiel seiner Gegnerin zunächst die Zähne auszubeißen, doch dann stellte Taktik Fuchs Uwe sein Spiel um und holte die folgenden Sätze zum Sieg. Unser Mr. Zuverlässig Michael Beeck ließ auch heute nichts anbrennen und holte den 3.ten Punkt in Folge für unser Team. Doch Dürnau schaffte sofort den Anschluss zum 5:4, das Spiel blieb also offen. In seinem zweiten Einzel steigerte sich Alexander Huber zur Höchstform und bezwang einen wahrhaft starken Gegner mit 3:1 Sätzen. Zwar gelang unseren Gästen noch einmal der Anschluss zum 6:5, doch dann machten wir den Sack endgültig zu. Armin Waldinger, Uwe Digel und Michael Beeck holten in allesamt spannenden Spielen die Punkte zum 9:5 Gesamt Sieg. Damit ist für uns die Saison beendet. Mit 19:21 Punkten sind wir mehr als zufrieden und belegen als Aufsteiger einen sicheren Platz im Mittelfeld. Damit haben wir in unserer ersten Saison in dieser Spielklasse unser Ziel Klassenerhalt klar gemeistert. |